|
|
|
|
|
|
|
|
Im Rahmen der eigenen Produktion setzt Tecnowatt, entsprechend
den verschiedenen Produkttypologien, verschiedene Anschluss-Systeme ein. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Zur Vergrößerung auf das Bild klicken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Faston-Anschluss
Dieses Anschluss-System besteht aus einem Faston aus Stahl zu 6,3 mm, der
elektrisch an das Endstück der Widerstände geschweißt und in eine
Keramikbuchse eingesetzt ist. Letztere sind in mehreren Modelle in
verschiedenen Abmessungen und Formen erhältlich, entsprechend den
zahlreichen Erfordernissen unserer Kunden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Zur Vergrößerung auf das Bild klicken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschluss mit Einpol-Draht mit Glas-Silikon
Dieses Anschluss-System besteht aus einem Paar mit Glas und Silikon
isolierter Drähte verschiedener Längen, je nach den Erfordernissen des
Kunden. Elemente mit dieser Anschlussart werden mit besonderen
Keramikbuchsen geliefert, so dass sie mit Clips befestigt werden können. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschluss mit Schelle mit Faston-Endstück und Clips
Dieses Anschluss-System besteht aus einer Schelle aus verzinktem oder
vernickeltem Eisen, welche sich im rechten Winkel zum eigentlichen
Widerstand befindet, der an seinem Endstück einen Anschluss des Typs Faston
zu 6,3 mm besitzt. Diese Anschlussart kommt vorwiegend bei Heizöfen zum
Einsatz. Elemente mit dieser Anschlussart werden in fünf verschiedenen
Modellen mit Isoliersystemen aus Steatit geliefert. Siehe dazu die
nachstehende Tabelle:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modello |
Kennzeichnung |
Isolator Typ SS |
(senza
Kennzeichnung) |
Isolator Typ S1 |
(Kennzeichnung1) |
Isolator Typ S2 |
(Kennzeichnung2) |
Isolator Typ S3 |
(Kennzeichnung3) |
Isolator Typ S4 |
(Kennzeichnung4) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Halterungen für die Befestigung von Widerständen für
Trocknungshauben
Diese Halterungssysteme kommen bei den Widerständen für
Haartrocknungshauben zum Einsatz, bei denen das Heizelement über die
gesamte Länge mechanisch von der Struktur der Haube gehalten werden
muss.
Tecnowatt ist in der Lage, Lamellen aus Glimmer von 1 – 2 mm Stärke mit
einem verzinkten Winkelstück zu liefern, das mit Hilfe von
gewindeschneidenden Schrauben an der Stützstruktur befestigt werden
kann.
Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich durch die Anzahl der
abgestützten Widerstände, die von 1 bis 3 Elemente sein können. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|